kontaktiere uns

Benutze das Formular rechts für eine rasche Nachricht an uns.

Alternativ kannst du uns natürlich auch eine Email senden unter
info@neu-mann.at.

Leithagasse 15
2473 Potzneusiedl
Austria

+43 2145 24025

Wir fertigen Holzkisten nach Maß und auf Kundenwunsch. Auch Displays, Aufsteller und andere Artikel aus Holz bieten wir in bestimmtem Umfang an. Eine Fotogalerie als Querschnitt bisher produzierter Artikel ist in den folgenden drei Kategorien zu sehen:

Weinkisten & Spiritboxes

Tortenboxen & Sweet Boxes

Genussboxen & Ideen aus Holz

Neumann Blog

Holz und nachhaltiger Anbau

Guenter Neumann

Die Nachfrage nach zertifizierten Holzwerkstoffen, welche ökologisch und nachhaltig angebaut und geschlagen werden steigt in allen Branchen, auch im Bereich von Holzkisten aller Art.

Um unserem Motto "nachhaltig verpacken" gerecht zur werden setzen auch wir immer mehr auf zertifizierte Hözer um diese zu Tortenkisten, Weinkisten und sonstige Holzverpackungen zu verarbeiten. Um die beiden gängigsten und bekanntesten Zertifizierungen zu beleuchten möchten wir hier folgend die Zertifizierungen PEFC und FSC erläutern:

PEFC – Programme for the Endorsement of Forest certification Schemes – ist Europas Kennzeichnung für Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Sie ist eine gemeinsame Initiative der Familienforstwirtschaft, der Holzverarbeitung, von Umweltgruppen und Gewerkschaften zur Kennzeichnung von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Sie bestätigt den Käufern und Kunden, dass beim Kauf eines solchen Produktes nachhaltige Waldbewirtschaftung gefördert wird. Weitere Informationen über diese Initiative finden Sie unter http://www.pefc.at/.

PEFC verlangt aber auch eine Kontrolle in Holzverarbeitungs- und Holzhandelsbetrieben („Chain of Custody" – kurz CoC). Die Überprüfung von Händlern, Sägern und Weiterverarbeitern garantiert, dass nur zertifizierte Holzprodukte auch als solche verkauft werden. Damit sich Ihre Kunden mit gutem Gewissen für Ihre Produkte entscheiden, überprüft die Holzforschung Austria als unabhängige Stelle die Einhaltung der Kriterien.

Quelle: www.pefc.at

FSC - Forest Stewardship Council. Diese internationale Organisation, gegründet 1993, wird von Umweltverbänden wie dem WWF, von Waldbesitzern, Holzindustrie, Gewerkschaften und einheimischen Völkern unterstützt, um den Raubbau an unseren Wäldern zu einzudämmen. Der FSC ist unabhängig und verfolgt keine finanziellen Interessen.

Nur Holz, dessen Erzeugung aus sozial- und umweltverträglicher Waldwirtschaft belegt ist, darf das Gütesiegel tragen. Dies wird von unabhängigen Gutachtern (Zertifizierern) alljährlich überprüft.

Beim Kauf von FSC-Produkten haben Sie die Gewissheit, dass im Zuge der Waldbewirtschaftung keine Menschen ausgebeutet wurden. Tiere und Pflanzen kamen bei der Schlägerung nicht in Gefahr. Sie unterstützen also aktiv den Erhalt unserer Umwelt, auch für folgende Generationen. FSC ist ein Musterbeispiel für die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen: sozial, ökonomisch und ökologisch ausgewogen. Vorbildlich.

Quelle: www.wwf.at